Schätze entdecken: Freiflächen an Kitas und Schulen in Kinderparadiese verwandeln!
Kita Außengelände und Schulhöfe sind in weitem Umkreis oft die einzigen Flächen, auf denen Kinder draußen spielen können. Orte, an denen sie sich ohne wirklicher Gefahr ausgesetzt zu sein unter Einsatz ihres ganzen Körpers und mit allen Sinnen entwickeln können.
Wir sollten es ihnen möglich machen, dort weitgehend von Erwachsenen unbeobachtet und unbeeinflusst selbstbestimmt zu spielen. Dazu brauchen sie natürliche Materialien wie Äste, Steine, Sand, Wasser bis hin zu Geräten der Erwachsenenwelt und Spielzeug. Sie brauchen Streifräume, in denen sie sich selbstständig fortbewegen und Spielräume in denen sie sich länger aufhalten, ausprobieren und die Umgebung verändern können. Sie benötigen Orte an denen sie sich erhöhen und vertiefen können, Plätze an denen sie vom Wasser lernen, Spiellandschaften, deren Räume miteinander vernetzt sind. Diese Vernetzung ermöglicht ihnen Übergänge und spannende Wege zu erleben.
Auf zur Schatzsuche!
Sie haben Fragen? Antworten bekommen Sie hier: Kontakt