Nils M. und Lara G. Schüler/in der Städt. Gemeinschaftsgrundschule Hebborn, Bergisch Gladbach
Eine Planung Ihres nuas NaturSpielRaumes zeigt die (gemeinsame) Vision, ist der rote Faden und hilft Ihnen dabei andere für die Unterstützung Ihres Vorhabens zu gewinnen.
Beispiele
für Gesamtgelände:

für Teilbereiche:

nuas® Planungsauftrag
bestehend aus Bestandplan, Entwurfsplan und Ausführungsplan:
Kostenschätzung und Planungskostenberechnung kostenlos
Gerne planen wir Ihr Außengelände/ Ihren Schulhof auf der Grundlage Ihrer Wünsche und den Wünschen der Kinder Ihrer Einrichtung. Im gemeinsamen Gespräch mit Ihnen erarbeiten wir diese und lernen dabei Ihr Gelände vor Ort kennen.
Ist der Rahmen gemeinsam gesteckt, erstellen wir eine Kostenschätzung und eine Planungskostenberechnung für Ihren NaturSpielRaum. Bis hierher ist unsere Arbeit für Sie kostenlos.
Kindgerecht, individuell, naturnah und nachhaltig.
Dann beauftragen Sie uns mit der Planung. nuas NaturSpielRaum – Planungen sind immer kindgerecht, individuell, naturnah und nachhaltig. Sie sind einmalig, nur bei uns zu erhalten und unvergleichbar.
Auf der Grundlage Ihrer Wünsche berücksichtigt die Planung alle Vorgaben der DIN EN 1176 (Euronorm für Spielgeräte) und die Vorschriften der Unfallkassen.
Ausschreibungsverfahren
Sollten Sie ein Ausschreibungsverfahren durch eine/n unabhängige/n LandschaftsarchitektIn durchführen müssen, helfen wir Ihnen gerne weiter. Wir empfehlen Ihnen LandschaftsarchitektInnen die sich mit nuas NaturSpielRäumen auskennen. Gerne treffen wir uns auch mit Ihnen und dem / der LandschaftsarchitektIn Ihres Vertrauens vor Ort, um gemeinsam an der Umsetzung Ihres NaturSpielRaum-Wunsches zu arbeiten
Sie haben Fragen? Antworten bekommen Sie hier: Kontakt